Verkehrseinschränkungen während des 70. Rodinger Volksfests
Damit es während des Volksfests – besonders für Anwohner sowie bei An- und Abreise – zu möglichst wenig Unannehmlichkeiten kommt, haben wir vorab einige wichtige Hinweise für Sie zusammengestellt.
Volksfestumzug
Am Sonntag, den 29. Juni, findet der alljährliche Volksfestumzug statt. Über 2.000 Teilnehmer werden sich für den Festzug aufstellen und anschließend gemeinsam zur Festwiese ziehen. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, kommt es zu temporären Straßensperrungen und einem erhöhten Besucheraufkommen.
Zeitlicher Ablauf
- Anreise der ersten Teilnehmer: ab ca. 14:15 Uhr
- Beginn der Aufstellung und Sperrung: ab 14:30 Uhr
- Start des Umzugs: 15:00 Uhr
- Voraussichtliches Ende: spätestens 17:00 Uhr
Information für alle Anwohner
- Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig außerhalb der gesperrten Bereiche, falls Sie während dieser Zeit unterwegs sein müssen.
- Ein Queren der Umzugsstrecke mit Fahrzeugen ist während des Umzugs nicht möglich – auch nicht für Anwohner.
Wer nicht unterwegs sein muss, kann das Spektakel ganz bequem von Zuhause aus genießen – mit bester Sicht aus erster Reihe. Die Stadt lädt alle Anwohner herzlich ein, ihre Häuser und Gärten festlich zu schmücken und so den zahlreichen Besuchern ein herzliches, buntes Bild unserer Stadt zu zeigen.
Feuerwerk
Am Donnerstag, den 03. Juli 2025, findet im Rahmen des 70. Rodinger Volksfests der traditionelle „Tag der Städte und Gemeinden“ statt. An diesem Abend wird ein großes Feuerwerk über der Regenpromenade gezündet, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht.
Aus Sicherheitsgründen wird die Regenbrücke in diesem Zusammenhang ab 21:30 Uhr bis voraussichtlich 23:00 Uhr vollständig gesperrt. Ab den Mittagsstunden ist bereits mit einer halbseitigen Sperrung zu rechnen.
Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, den Bereich während dieser Zeit zu meiden und über die B85 zu nutzen.