Nur noch wenige Tage bis zum 70. Rodinger Volksfest – Aufbau in vollem Gange
Die Vorfreude steigt: In wenigen Tagen beginnt das 70. Rodinger Volksfest, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Vom 28. Juni bis 6. Juli verwandelt sich die Regenpromenade in ein Festgelände voller Musik, Genuss und guter Laune.
Neuer Standort – bewährte Gemütlichkeit
Der Festwirt und sein Team haben bereits mit dem Aufbau des Festzelts am neuen Standort auf den Grünflächen direkt an der Regenpromenade begonnen. Durch die transparenten Planen am Giebel lassen sich bereits erste Einblicke auf die liebevoll gestaltete Zeltdekoration werfen. Der angrenzende Biergarten verspricht mit seiner Lage direkt am Fluss eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.
Schausteller bringen neue Highlights mit
Auch die Schausteller sind bereits angereist und bauen ihre Fahrgeschäfte und Buden auf. Zu den neuen Attraktionen zählen in diesem Jahr:
- der „Avenger Royal“ – ein rasantes Fahrgeschäft für Adrenalinfreunde
- eine Verkaufshütte mit frischen Baguettes
- das Wasserball-Spiel - perfekt für sommerliche Temperaturen
- sowie das beliebte Entenangeln
Natürlich dürfen auch die Klassiker nicht fehlen: Autoscooter, Super Gaudi, zahlreiche Spielbuden und Leckereien wie Schokofrüchte und gebrannte Mandeln sorgen für die gewohnte Volksfeststimmung.
Volksfestumzug und Blaulichtparade
Der traditionelle Volksfestumzug findet – wie im Vorjahr – am Sonntag, diesmal allerdings bereits um 15:00 Uhr, statt. Informationen zur Aufstellung und Umzugsstrecke sind auf der offiziellen Website zu finden. Für die nötige Sicherheit sorgen das THW und die Feuerwehr, die entsprechende Straßensperrungen vornehmen. Eine Besonderheit: Im Anschluss an den Umzug formiert sich eine Blaulichtparade mit teilnehmenden Einsatzfahrzeugen.
Programm-Highlights für jeden Geschmack
Das Volksfest bietet auch in diesem Jubiläumsjahr eine Vielzahl an Höhepunkten:
- Besuch der Bayerischen Bierkönigin am Eröffnungstag mit Krönung der neuen Rodinger Volksfestkönigin
- Großes Feuerwerk am Tag der Städte und Gemeinden (Donnerstag, 3. Juli), direkt vom Biergarten aus zu bewundern
- Seniorennachmittag: Alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren mit Wohnsitz in Roding erhalten ein Essen und eine Getränkemarke am Zelteingang
- Bier-Yoga (zweiter Sonntag) und ein Festgottesdienst (erster Sonntag) sorgen für ruhige Momente im bunten Treiben
- Tägliche Live-Musik von Blasmusik bis Partyband
Tipp: Im Programm schmökern!
Das gesamte Programm ist online verfügbar. Ein Blick lohnt sich – damit kein Highlight übersehen wird!
Merchandise & Marken
Fanartikel wie T-Shirts oder Maßkrugbänder sind während der Festwoche im Festbüro erhältlich. Bier- und Essensmarken können sowohl im Tourismusbüro zu den regulären Öffnungszeiten als auch abends im Festbüro erworben werden.
Volles Programm für Vereine und Ortsteile
Am Tag der Ortsteile fahren kostenlose Shuttlebusse, um allen den Besuch zu ermöglichen. Auch die örtlichen Vereine bringen sich mit abwechslungsreichen Programmpunkten ein – von Bierpongturnier über Sommerstockturnier bis hin zur Fahrradwanderung.