Greiner Festbier überzeugt bei Bierprobe
Kräftig, süffig, festlich: Das Greiner Festbier mit 5,4 % vol. begeisterte die Gäste bei der Bierprobe in der Rodinger Stadthalle. Zum Jubiläum wurden Interviews mit echten Rodinger Originalen geführt und in Videoclips präsentiert. Das Volksfest kann kommen.
Bierprobe im „Goaß Stoi“ – Auftakt zum 70. Rodinger Volksfest
In urigem Almhüttenflair lädt die Stadt Roding gemeinsam mit Festwirt Stefan Fichtl zur feierlichen Bierprobe in den „Goaß Stoi“ OASE/Stadthalle Roding ein. Mit dabei: Mitglieder des Stadtrats, amtierende und ehemalige Volksfestköniginnen, sowie Abordnungen einiger Vereine, Institutionen und Helferinnen und Helfer. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Vorstellung des diesjährigen Festbiers – frisch eingeschenkt, begleitet von Weißwürsten und einer bayerischen Brotzeit.

Das Greiner Festbier 2025
Mit einem Stammwürze-Gehalt von 13,2 % und einem Alkoholgehalt von 5,4 % präsentiert sich das Greiner Festbier vollmundig, ausgewogen und mit einer feinen malzigen Note – ein echter Genuss.
Ab dem 2. Juni 2025 ist das Festbier in ausgewählten Getränkemärkten (REWE und Getränkemarkt Greiner) in Roding erhältlich. Aber am besten wird es vermutlich im Festzelt beim 70. Rodinger Volksfestes von 28.06. bis 06.07.2025 schmecken.
Gebraut wird das Festbier unter dem Dach der Schlossbrauerei Naabeck, in der auch die Marke Greiner beheimatet ist. Für das besondere Jubiläum arbeiteten zwei erfahrene Braumeister zusammen: Braumeister Kulzer von der Schlossbrauerei Naabeck sowie Anton Eberl junior, ehemaliger Brauer der Brauerei Greiner, der 2002 das letzte Greiner Volksfestbier unter Braumeiser Erich Beer in Roding eingebraut hatte. Gemeinsam haben sie das Festbier 2025 mit viel Sorgfalt, Wissen und Liebe zur Braukunst bereits am 26. Februar 2025 eingebraut.

70 Jahre Volksfestgeschichte – erzählt von den Menschen, die sie geprägt haben
Ein Volksfest lebt vor allem durch die Menschen – vor und hinter den Kulissen. Zum 70-jährigen Jubiläum des Rodinger Volksfestes werden in einer besonderen Interviewreihe Persönlichkeiten vorgestellt, die das Fest über viele Jahre hinweg mitgestaltet haben.
Mit dabei ist unter anderem Anneliese Bräu, die seit fast 25 Jahren als Bedienung am Rodinger Volksfest tätig ist und mit Herz und Humor für echte Feststimmung sorgt. Auch Jupp Brantl, ehemaliger Festwirt und Brauer, blickt auf sein Wirken und seine Erfahrungen rund ums Volksfest zurück – kein Unbekannter in der Szene, denn er hat in seinem Leben wohl an die 1.000 Volksfeste besucht.
Ein besonderes Highlight: Tanja Faltermeier, die erste Volksfestkönigin von 1997, trifft auf die aktuelle Amtsinhaberin Carolin Hossinger. Gemeinsam geben sie Einblicke in das Ehrenamt, das nicht nur Krone, sondern auch Verantwortung, Freude und bleibende Erinnerungen mit sich bringt.
